Wir freuen uns sehr über eine Spende des Kinderschutzbundes (DKSB, Ortsverein Wedel, http://www.kinderschutzbund-wedel.de/) zum Einkauf von Trainingsmaterialien für unsere Kinder- und Jugendgruppen. Der Schatzmeister des DKSB Wedel, Wolfgang Meyer-Lomberg, übergab die Spende als Anerkennung für unsere Präventionsarbeit.
Leider besteht dieses Angebot nicht mehr, wende DIch bei Interesse trotzdem gern an Max. Bei uns zu Gast ist seit neuestem Max Andersen, der das Taijiquan im traditionellen Yang Stil vom Ursprungsort nach Grossmeister Zhen He praktiziert. Er unterrichtet immer Freitags vormittags von 9:00 - 10:30 und Freitags abends von 19:00 - 20:30 und freut sich über Neueinsteiger. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig, diese äußerst schonende Form der Kampfkunst ist für alle Altersstufen...
Am letzten Wochenende waren wir wieder auf Rügen im Trainingslager - unter anderen Vorzeichen und unter ganz anderen Bedingungen als in den letzten Jahren. Das Wetter war als regnerisch angesagt und die Coronabestimmungen wollten nicht so recht zum kontaktintensiven WingTsun passen. Nur etwa zwanzig Trainierende waren dem Aufruf gefolgt und wir blieben als Wedeler Gruppe weitesgehend unter uns. Die Trainingsinhalte waren auf Abstand ausgelegt und bestanden hauptsächlich aus Übungen mit dem...
Für das möglichst realistische, aber trotzdem verletzungsfreie Training an der Wand haben wir in unserer letzten freien Ecke eine Prallschutzwand angebracht. In der Frauen-Selbstverteidigung, wo es in der Regel um Machtausübung durch einen Täter geht, kommt es oft zu unangenehmen Situationen, in denen das Opfer an die Wand gestoßen oder gepresst wird. Auch Männer werden in der dritten Phase des sogenannten "Ritualkampfes" häufig gestoßen, um eine Schlägerei zu provozieren oder einen...
Unter dem Motto "Bunte Masken für eine bunte Gemeinschaft" hatte der Schulelternbeirat der EBG freundlich zur Spende von Masken für sozial schwach gestellte Schüler gebeten. Wir haben gedacht, daß dies ein schönes Beispiel für Präventionsarbeit sei und waren fleissig. Diana und Martin fertigten 50 Masken, diese wurden am 23.05. an die Schule übergeben. Mehr erfahrt ihr in dem Artikel der Stadt Wedel.
Wir haben heute neue Trainingsausstattung erhalten und ersetzen nun stückweise unser altes "Schlagwerk", das noch aus der Gründungszeit der Schule stammte. Hier seht ihr unsere erste Testbestellung, hauptsächlich Schlagpolster für das Gruppentraining. Fazit: Die Qualität Made in Europe stimmt, und statt billigem Klebergeruch und Gerbemittel riechen die Sachen nach dem Öffnen der Verpackungen angenehm nach "neuem Auto" - das spricht doch schon mal dafür, daß wir hier auch unsere Hände...
Unter strengen Auflagen haben wir heute unser Training wieder aufgenommen. Wir beginnen in dieser Woche mit kontaktlosem Training für Kinder (Fitness und Kids WingTsun SOLO), Jugendliche (Fitness und WingTsun SOLO) sowie WingTsun für Erwachsene - wegen der Abstandsregeln allerdings mit begrenzter Gruppengröße. Die ersten Gruppen waren auch schon nahezu ausgebucht, vielen Teilnehmern hat das Training offenbar gefehlt. Schön, dass Ihr wieder dabei seid!
Wir haben die Corona Zwangpause sinnvoll genutzt und unsere Schule rundherum renoviert. Wir haben fleissig Bauschäden beseitigt, gepachtelt, gestrichen, Teile der Elektrik erneuert, schöne Lampen installiert und auch das Büro völlig neu eingerichtet, so daß wir jetzt zwei Büroarbeitsplätze haben. Besonders gut gelungen ist Veits künstlierische Arbeit in rot/gold. Es ist sehr schön geworden und wartet nun auf die Schüler ...